Festwochenende 30 Jahre Partnerschaft St. Thomas – Pontigny
ST. THOMAS | 21. / 22.05.2016 | Am Wochenende haben die Eifelgemeinde St. Thomas und die französische Gemeinde Pontigny das 30-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft gefeiert. Das Festwochenende hat die über drei Jahrzehnte währende Freundschaft weiter gefestigt.
Am Samstagmittag wurden die Gäste am Bürgerhaus begrüßt. Untergebracht wurden sie in Gastfamilien im Ort. Am Nachmittag traf man sich, um Schloss Malberg zu besichtigen oder Boule zu spielen.
Beim Festakt am Samstagabend begrüßte Ortsbürgermeister Rudolf Höser die Gäste im Bürgerhaus. Er hielt Rückblick auf 30 Jahre Partnerschaft, die auch in einem Bildband festgehalten sind. Die Erstausgabe des Buches überreichte er an Emmanuel Maufroy, den Bürgermeister von Pontigny. Gründungsmitglieder der Partnerschaft aus beiden Ländern wurden mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes geehrt.
Der Sonntag begann mit einem Festhochamt in der Klosterkirche. Die Messe wurde von Pater Christoph und dem Priester Maxime de Saint Perne aus Pontigny zelebriert und von der Chorgemeinschaft St. Thomas mitgestaltet. Die Bläsergruppe konzertierte dann im Klosterinnenhof. Dort entstand auch unser Gruppenfoto mit den beiden Delegationen.
Nach dem Mittagessen in den Gastfamilien trafen sich die Dorfgemeinschaft und die Gäste am Bürgerhaus. Mit Fähnchen aus Frankreich, Deutschland und der Europafahne wurden die Gäste verabschiedet, die sich herzlich für die Gastfreundlichkeit bedankten.
Ich bedanke mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern von St. Thomas für ihre Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung des Festwochenendes. Herzlichen Dank auch an die Gastfamilien und das Exerzitienhaus für die Unterkunft und die Verpflegung der Gäste.
Rudolf Höser
Ortsbürgermeister