Aktuelle Beiträge

Sanierung der Klostermauer
ST. THOMAS | 31.08.2023 | Ab Montag, dem 4. September, wird in der Ortslage von St. Thomas die nächste Baustelle eingerichtet. Die mehrfach verschobene Sanierung der Klostermauer entlang der Hauptstraße

Bernhardsfest: Vielen Dank allen Helfern
ST. THOMAS | 24.08.2023 | Am 19. und 20. August 2023 fand unser traditionelles Bernhardsfest im Klosterhof in St. Thomas statt. Es war mal wieder ein tolles Fest! Vielen Dank

90. Geburtstag von Irmtrud Mäling
ST. THOMAS | 16.08.2023 | Am 16.08.2023 feierte unsere Mitbürgerin Irmtrud Mäling ihren 90. Geburtstag. Frau Mäling wurde 1933 als zweite Tochter der Eheleute Ignatz und Berta Schwarz in Kasel geboren.

Tauchpumpe für Hochwassereinsatz
ST. THOMAS | 14.08.2023 | Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas hat einen Tauchpumpensatz im Wert von 2.500 Euro angeschafft. Die Ausrüstung umfasst eine Mast Tauchpumpe TP 4/1 im

Bernhardsfest 2023
ST. THOMAS | 07.08.2023 | Am 19. und 20. August 2023 findet im Klosterinnenhof das diesjährige Bernhardsfest statt. Dazu lädt die Chorgemeinschaft St. Thomas ganz herzlich ein. Das Festwochenende ist

ACHTUNG BAUSTELLE
ST. THOMAS | 05.08.2023 | Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Tagen belasten uns die Auswirkungen der Großbaustelle Eisenbahn mehr als im Durchschnitt. In der gesamten Ortslage und
Wiederaufbau der Eifelstrecke: Videos und Fotostrecken in der Mediathek
Wiederaufbau Eifelstrecke: Videos in der Mediathek
Wiederaufbau Eifelstrecke:
Videos in der Mediathek
Da wir in St. Thomas seit der Flut im Sommer 2021 und noch bis weit in das Jahr 2023 von den unmittelbar stattfindenden Arbeiten zum Wiederaufbau der Eifelstrecke (Trier -Köln) tangiert sind, dokumentieren wir den Fortschritt an den Baustellen in der Ortslage und an anderen Orten von Interesse.
Alle in diesem Zusammenhang erstellten Videos stehen auf dem YouTube-Kanal der AGENTUR HÖSER zum download bereit. An dieser Stelle besteht der Zugriff auf die vier letzten Filme der Serie.
HINWEIS: Die Arbeiten sind wieder in vollem Gange. Nach witterungsbedingten Pausen wird mit Hochdruck weitergearbeitet. Nach aktueller Planung soll der Zugbetrieb von Trier über Kyllburg hinaus bis Gerolstein am 17.04.2023 aufgenommen werden. Wir dokumentieren weiter, das nächste Video ist in Arbeit.
07. -21.08.2023 – Inbetriebnahme der Eisenbahnbrücke Herzwäldchen
03./04.08.2023 – Abriss der Eisenbahnbrücke Herzwäldchen
31.07.2023 – Vorbereitungen zum Abriss der Eisenbahnbrücke
Begegnungsstätte Bürgerhaus
Begegnungsstätte Bürgerhaus
Aus der alten Dorfschule ist unser modernes Bürgerhaus geworden. Das steht allen Bürgerinnen und Bürgern und unseren Vereinen für alle möglichen Zwecke zur Verfügung. Wir verfügen über einen großen und einen kleinen Saal mit der zugehörigen Ausstattung an Tischen und Stühlen. Beide Räume können zusammen genutzt oder aber mit einer Trennwand unterteilt werden. Es steht eine komplett eingerichtete Küche mit Ausstattung für 75 Personen zur Verfügung.
Das Haus ist mit freiem WLAN ausgestattet. Eine umfassende Multimediaausstattung mit Beamer, Leinwand, Mischpult, Funkmikrofonen und Aktivlautsprechern ergänzt diesen Bedarf. Auf Anfrage vermieten wir die Räumlichkeiten auch an Dritte. Bitte nutze dafür unser Kontaktformular.
Um einen nachvollziehbaren und geregelten Ablauf zu gewährleisten, erstellen wir monatliche Belegungspläne. Zu Beginn eines jeden Jahres wird der Veranstaltungskalender im Benehmen mit allen Vereinen und Organisationen aufgestellt. Belegungsplan, Veranstaltungskalender, Benutzungs- und Gebührenordnung für unser Bürgerhaus findest du hier: