Aktuelle Beiträge

Klappern statt Glocken – eine österliche Tradition
ST.THOMAS I 21.04.2025 I Von Gründonnerstag bis zur Osternacht schweigen die Kirchenglocken. In dieser Stillen Zeit übernehmen auch in Sankt Thomas Kinder und Jugendliche mit hölzernen Klappern, die Aufgabe, zu

L 24 – Vollsperrung zwischen Sankt Thomas und Zendscheid
ST.THOMAS I 14.04.2025 I Am 22. April muss die L 24 aufgrund von Bodenuntersuchungsarbeiten voll gesperrt werden. Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein beabsichtigt die Ausführung von Schürfungen aufgrund einer drohenden Rutschung

Aktion „Saubere Landschaft“: ein erfolgreicher Tag für unsere Gemeinde
ST.THOMAS I 14.04.2025 I Am Samstag, dem 05. April, fand in Sankt Thomas die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Ein Tag, an dem viele helfende Hände bei bestem Wetter zusammenkamen, um

Aufhebung der Umleitungsstrecke nach St Johann
ST.THOMAS I 02.04.2025 I Aufhebung der Umleitungsstrecke nach St Johann Die Odyssee der Umleitungsstrecke nach St Johann hat nun ein Ende. Am 30.05.2024 wurde die Umleitungsstrecke, aufgrund des

Mitgliederversammlung Kapellenverein Bruderholz e.V.
ST.THOMAS I 01.04.2025 I Kapellenverein Bruderholz e.V. Der Kapellenverein Bruderholz e.V. lädt zu einer Mitgliederversammlung ein für Sonntag, 13. April 2025 um 16 Uhr in die Kapelle in Bruderholz ein.

Aktion saubere Landschaft
ST.THOMAS I 18.03.2025 I Am Samstag, den 05. April 2025, möchten wir uns erneut mit zahlreichen großen und kleinen Helfer/innen zusammenfinden, um gemeinsam unseren Ort vom Müll zu befreien. Alle
Begegnungsstätte Bürgerhaus
Begegnungsstätte Bürgerhaus
Aus der alten Dorfschule ist unser modernes Bürgerhaus geworden. Das steht allen Bürgerinnen und Bürgern und unseren Vereinen für alle möglichen Zwecke zur Verfügung. Wir verfügen über einen großen und einen kleinen Saal mit der zugehörigen Ausstattung an Tischen und Stühlen. Beide Räume können zusammen genutzt oder aber mit einer Trennwand unterteilt werden. Es steht eine komplett eingerichtete Küche mit Ausstattung für 75 Personen zur Verfügung.
Das Haus ist mit freiem WLAN ausgestattet und über die Festnetznummer 06563 962 2410 telefonisch erreichbar. Eine umfassende Multimediaausstattung mit Beamer, Leinwand, Mischpult, Funkmikrofonen und Aktivlautsprechern ergänzt diesen Bedarf. Auf Anfrage vermieten wir die Räumlichkeiten auch an Dritte. Bitte nutze dafür unser Kontaktformular.
Um einen nachvollziehbaren und geregelten Ablauf zu gewährleisten, erstellen wir monatliche Belegungspläne. Zu Beginn eines jeden Jahres wird der Veranstaltungskalender im Benehmen mit allen Vereinen und Organisationen aufgestellt. Belegungsplan, Veranstaltungskalender, Benutzungs- und Gebührenordnung für unser Bürgerhaus findest du hier: