Die Ortsgemeinde St. Thomas hat den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur per Ratsbeschluss auf den Eifelkreis-Bitburg-Prüm übertragen. Dort werden die Planungen und die Durchführung der Arbeiten kreisweit koordiniert und gesteuert. Unter Inanspruchnahme zahlreicher Fördermöglichkeiten von Bund und Land wird der Glasfaserausbau stetig vorangetrieben.
Aktuell sind wir in St. Thomas bereits schnell unterwegs. Im Jahr 2014 wurde ein Glasfaserkabel bis zum Ortseingang in der Klosterstraße verlegt. Im Jahr 2020 wurde ein weiterer Glasfaserverteiler im Flachsberg installiert. Die letzte Meile ist in Kupfer verlegt. In den kommenden Jahren wird in einer weiteren Ausbaustufe (FTTH) jeder Haushalt direkt an das Glasfasernetz angebunden. Die Haushalte in St. Thomas sind derzeit mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 MBit/s versorgt.
Die Versorgung in den Ortsteilen Bruderholz und St. Johann befindet sich aktuell im Ausbau. Ein genauer Anschlusstermin steht derzeit noch nicht fest.